Butter selber machen
Butter kann schon in kleinen Mengen selbst gemacht werden. Alles was Sie dazu benötigen ist Rahm und eine Buttermaschine. Wenn Sie selber Butter machen wollen, können Sie Rahm entweder im Kühlregal Ihres Lebensmittelhändlers kaufen, oder mit einer Milchzentrifuge selber herstellen. Mit einer Buttermaschine verarbeiten Sie den Rahm dann weiter zu Butter.
Der Rahm, den Sie im Lebensmittelhandel kaufen können, ist wesentlich "dünner" als selbst hergestellter Rahm. Somit ist der selbst hergestellte Rahm auch wesentlich ergiebiger.
Um ein Kilo Butter herzustellen, werden ca. 25 Liter Milch oder ca. 2,5 Liter Rahm benötigt. Wenn Sie allerdings die von uns angebotene Mini Glas Buttermaschine einsetzen, haben Sie es mit geringeren Mengen zu tun. In den Glasbehälter passen ca. 1,6 Liter Rahm. So können Sie in einem Arbeitsschritt etwa 500 Gramm Butter gewinnen.
Wenn Sie eine größere Buttermaschine einsetzen, wie beispielsweise die von uns angebotene FJ 10 oder FJ 32 können Sie größere Mengen Butter herstellen. Bei den genannten Buttermaschinen achten Sie bitte darauf, dass die Achse des Rührwerks nicht mit Rahm bedeckt ist, bevor Sie den Butterungsprozess starten. Bei elektrisch betriebenen Geräten würde dies sonst zu einer Überlastung der Antriebstechnik führen. Auch würden Sie die Lebenszeit der Maschine stark reduzieren. Bitte wählen Sie eine Maschine, die Ihren Vorstellungen entspricht. Wählen Sie lieber eine zu große statt eine zu kleine Maschine.